Eine kurze Beschreibung für dein Board |
 |
 |
Hallo Gast! Du bist nicht angemeldet. Einige Funktionen sind deshalb nicht verfügbar. Klicke hier um Mitglied von contromeusergroup zu werden. |
|
Benutzer: Cookies müssen bitte zugelassen werden |
|
Forum |
Forum |
Themen |
Beiträge |
Letzter Beitrag |
Ideenbörse |
|
 |
Miniserver
Ideen zum Miniserver Zusammenfassung: Hallo zusammen,
ich betreibe seit Frühjahr meine gesamte Hausautomation plattformübergreifend mit (HA) und möchte eigentlich auch das Controme-System einbinden. Hallo Harry,
auch ich habe vor Kurzem mit HA begonnen und richte gerade meine Steuerung auf einem Intel NUC ein.
Habe meine Frage auch mal im Controme-Forum an Michael (Michael Achatz, GF von Controme) gestellt, mal schauen, ob da was kommt (seit einigen Tagen ist er da wieder aktiv)..
Seit dem letzten Update von HA auf 2024.1.* kann man den MS problemlos über die AppleHomeKit-Integration nach HA holen..
Find Sexy Girls in your city for night
. .
Find Prettys Womans in your city for night
. .
Moderator HarryP |
2 |
9 |
26 Dez 2024 18:01 dresi83  |
 |
Heizraumgateway
Moderator HarryP |
0 |
0 |
Keine Beiträge |
 |
Fussbodengateway
Zusammenfassung: Ist es möglich, das FBH Gateway irgendwie remote über die IP-Adresse neu zu starten?. Ich denke nicht, da bleibt nur Spannung AUS/EIN.
Aber wofür brauchst Du das?. Mir wurde zwischenzeitlich auch von Controme bestätigt, dass es nicht möglich ist.
Bei einem Gateway hatte ich bereits 3x ein Problem, musste remote Einstellungen ändern und hätte das Gerät neu starten müssen. Meistens tritt so ein Problem natürlich auf, wenn man nicht zu Hause ist.. .
Moderator HarryP |
1 |
3 |
01 Mai 2023 15:11 dresi83  |
 |
Allgemein
Zusammenfassung: Wie ich auch schon im Controme Forum geschrieben habe, fände ich es gut, wenn Controme auf den neuen Matter-Standard zukünftig mit aufspringen würde. Hallo zusammen,
ich hatte auf den Beitrag von „strippe96“ geantwortet, was mir einen Anruf und eine Mail von Controme eingebracht hatte, da ich etwas darüber geschrieben hatte, dass eine Portweiterleitung von Port 80 dazu führen könnte, dass weltweite Port-Scanner, die heute in hohen Taktraten nach offenen Ports scannen, den Miniserver belasten könnten, weil dieser bei offenem Port immer antwortet. Über mehrere Jahre, die ich jetzt Controme im Einsatz habe, mußte ich feststellen das:
- Controme leider nur sich und seine Welt der Dinge sieht
- Anregungen und Wünsche der Kunden unwichtig sind
- Mit einem Geräteupdate des Miniservers die alten Funkcontroller nicht mehr gingen und ich 7 neue kaufen mußte.. Auch die HKT‘s habe ich von der Controme-Anbindung gelöst, das hat nie richtig funktioniert, Verbindungsausfälle, automatische Einstellung von temporären Solltemperaturen, obwohl niemand manuelle Änderungen vorgenommen hatte, usw..Laut Controme haben nur wir die Probleme!.
Moderator HarryP |
3 |
8 |
31 Dez 2023 11:06 diethard  |
Diskussionen |
|
Wer ist online? |
 |
Unsere Benutzer haben insgesamt 38 Beiträge geschrieben, 0 davon in den letzten 24 Stunden. Wir haben 11 registrierte Benutzer. Der neueste Benutzer ist Richard.
|
Insgesamt ist ein Benutzer online: Kein registrierter, kein versteckter und ein Gast. Der Rekord liegt bei 17 Benutzern am 16 Aug 2023 05:17. [ Administrator ] [ Moderator ] |
Heute haben 9 Benutzer diese Seite besucht: Kein registrierter, kein versteckter und 9 Gäste. Registrierte Benutzer: Keine
|
Heute hat niemand Geburtstag. Keine Geburtstage in den nächsten 7 Tagen. |
Diese Daten basieren auf den letzten 5 Minuten |
 |
Neue Posts |
|
 |
Keine neuen Posts |
|
 |
Forum ist gesperrt |
Webboard.org wählt die schnellste Verbindung für Dich.
server slots: 158/500 |
server load: 10% |
Webboard.org |
server time: 0.12s |
board activity: 230 |
|